Schulungen zum Jahreswechsel: Gut vorbereitet ins neue Jahr

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Unsere Schulungen bereiten Sie optimal auf alle gesetzlichen Änderungen und Herausforderungen zum Jahreswechsel vor. Praxisnah, aktuell und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt – auch als Inhouse-Schulung buchbar!

Jahreswechsel 2025/2026. Umfangreiche Tagungsunterlagen. Kompaktes Fachwissen von erfahrenen Experten. Exklusiver Online-Update-Service
Jahreswechsel 2025 zu 2026

Jahreswechsel 2025/26

Jedes Jahr bringt neue gesetzliche Regelungen und Änderungen in der Entgeltabrechnung und Personalpraxis mit sich. Unsere Schulungen zum Jahreswechsel halten Sie und Ihr Team auf dem neuesten Stand – fundiert, verständlich und an einem einzigen Workshoptag vermittelt.

✔️ Umfangreiche Tagungsunterlagen
✔️ Kompaktes Fachwissen von erfahrenen Experten
✔️ Exklusiver Online-Update-Service

Wählen Sie Ihr Format:

  • Vor-Ort-Schulung – Unser Experte kommt zu Ihnen und schult Ihr Team direkt im Unternehmen.
  • Live-Online-Workshop – Bequem am PC teilnehmen, interaktiv und dialogorientiert.

Bleiben Sie sicher und gut vorbereitet – mit den Jahreswechsel-Schulungen der alga!

Jetzt anfragen

Inhalte der Schulung

1. Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026

  • Neuerungen aus der aktuellen Gesetzgebung (Entwürfe, verabschiedete Gesetze, geplante Änderungen)
  • Geplante Reformen in der Sozialversicherung und Steuerrecht
  • Anpassungen im Arbeitsrecht und Mindestlohn
  • Aktuelle Entwicklungen zur Digitalisierung in der Entgeltabrechnung

2. Sozialversicherung: Neuerungen & Auswirkungen

  • Beitragssätze & Rechengrößen 2026
  • Änderungen bei der Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU): Erfahrungen und Neuerungen
  • Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern: Neue Urteile & Praxisfälle
  • Melderechtliche Änderungen & DEÜV-Neuerungen 2026

3. Lohnsteuerrechtliche Änderungen & Praxisfälle

  • Neue Lohnsteuerrichtlinien und Verwaltungsanweisungen
  • Sachbezüge und steuerfreie Arbeitgeberleistungen 2026
  • Energiepauschalen, Inflationsausgleichsprämie: Gibt es Verlängerungen oder neue Modelle?
  • Lohnsteuerliche Behandlung von Homeoffice und hybrider Arbeit
  • Steuerliche Aspekte von Mitarbeiterbeteiligungen, Boni und Prämien
  • Reisekosten und doppelte Haushaltsführung: Aktuelle Entwicklungen

4. Arbeitsrechtliche Themen & Entwicklungen und Sonstiges

  • Betriebsrentenstärkungsgesetz: Änderungen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • Künstliche Intelligenz & Digitalisierung in der Entgeltabrechnung: Chancen und Risiken
  • Aktuelle Rechtsprechung im Lohn- & Gehaltsbereich (BFH, BSG, BAG)
  • Einsatz von Lohn-Apps & digitale Entgeltabrechnung: Was ist 2026 Pflicht?
  • Neues zur elektronischen Betriebsprüfung durch Finanzamt & Rentenversicherung

Hinweis: Die Themen mit Stand 17.02.2025 werden im Oktober 2025 aktualisiert. Der Inhalt der Seminare hängt von den jeweiligen Gesetzgebungsverfahren ab. Vorbehaltlich Änderungen und ohne Gewähr.

Fragen? Wir sind für Sie da!

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen